Xe 4/4 Zürich und Bern

VBZ Xe 4/4 1921-1929

Als Ersatz für die in die Jahre gekommenen zweiachsigen Dienstmotorwagen bauten die Verkehrsbetriebe die neun ältesten Be 4/4 1351-1359 zu Dienstmotorwagen um. Da mehrere dieser neun Dienstmotorwagen als Schneepflüge vorgesehen waren, wurden die Fahrzeuge gekürzt. Obwohl diese umfangreichen Umbauten bereits schon über vier Jahrzehnte zurückliegen, sind auch heute noch einzelne Wagen im Einsatz zu sehen, mit und ohne Schneepflug.

NVEMO ändert das Werkzeug der Standardvierachser entsprechend wie beim Vorbild. Die Xe 4/4 1921-1929 werden mit und ohne Schneepflug angeboten, und auch die beiden Motorwagen, die nach Bern verkauft wurden, kommen ins NAVEMO-Sortiment.

Die Modelle verfügen über alle Extras wie die Standardvieracher, d.h. Beleuchtung vorne, hinten und innen plus ein Blinklicht auf dem Dach. Detailgetreue Nachbildung des Schneepflugs.

Folgende Modellvarianten werden angeboten:

Modell Bauvariante
VBZ Xe 4/4 1925 Schneepflug, neuere Bemalungsvariante, neue Türen, Einholmstromabnehmer
VBZ Xe 4/4 1927 Schneepflug, ältere Bemalungsvariante, alte Türen, Einholmstromabnehmer
Bernmobil Xe 4/4 504 Schneepflug, alte Türen, Einholmstromabnehmer
Bernmobil Xe 4/4 505 Schneepflug, neue Türen, Einholmstromabnehmer
VBZ Xe 4/4 1923 Dienstmotorwagen, Frontkupplung, neue Türen, Einholmstromabnehmer
VBZ Xe 4/4 1921 Dienstmotorwagen, Frontkupplung, Schutzbügel, neue Türen, Scherenstromabnehmer
StartseiteAGBSo funktioniert der ShopFabrikladenSo finden Sie unsKontaktüber unsMessenServiceImpressumSitemap